Was ist ein biometrischer Reisepass?

Ein biometrischer Reisepass oder elektronischer Reisepass (ePass) ist fortschrittlicher als ein herkömmlicher Reisepass. Er bietet mehr Sicherheitsfunktionen wie einen integrierten Mikrochip mit den personenbezogene Angaben des Inhabers.

Inhaber eines biometrischen Reisepasses können bei der Grenzkontrolle die ePass-Schalter nutzen, was die Einreise schneller und einfacher macht.

Was bedeutet „biometrischer Reisepass“?

Ein biometrischer Reisepass ist eine moderne Art von Pass, die elektronisch gelesen werden kann. Ein solcher Reisepass hat einen Mikrochip mit den Daten des Inhabers.

Der integrierte Mikrochip eines elektronischen Reisepasses erschwert die Fälschung und macht es bei der Grenzkontrolle einfacher, Identitätsbetrug zu erkennen.

Die im Mikrochip gespeicherten Daten müssen nach sicheren Verfahren und Grundsätzen authentifiziert werden. Die Sicherheitsfunktionen verhindern außerdem, dass die personenbezogenen Daten des Inhabers von Unbefugten ausgelesen werden.

Wie weiß ich, ob ich einen biometrischen Reisepass habe?

Ein biometrischer Reisepass sieht genau wie ein herkömmlicher Reisepass aus. Der Mikrochip im Deckel ist so klein, dass man ihn gar nicht sieht.

Der Unterschied besteht darin, dass bei einem ePass auf dem unteren Teil des vorderen Deckels ein kleines goldenes Kamerasymbol abgebildet ist. Wenn Ihr Pass ein solches Symbol zeigt, handelt es sich um einen elektronischen Pass.

Die Anforderungen können in manchen Ländern leicht abweichen, aber im Grunde sind biometrische Reisepässe überall gleich.

Welche Vorteile bietet ein biometrischer Reisepass?

Ein biometrischer Reisepass hat viele Vorteile, wie zum Beispiel:

  • Schnellere Einreise an der Grenzkontrolle
  • Sichere Identifizierung
  • Betrugsprävention
  • Schutz privater Daten

Es handelt sich um ein praktisches Dokument zur Identifikation, das es bereits in mehr als 120 Ländern gibt.

Reisen mit einem ePass

Manche Länder verlangen von bestimmten Reisenden, im Besitz eines biometrischen Reisepasses zu sein. Wenn Sie beispielsweise im Rahmen des Visa-Waiver-Programms (VWP) mit einer ESTA in die USA einreisen möchten, wird Ihnen die Einreise ins Land verweigert, wenn Sie keinen ePass haben.

Wenn Sie sich bezüglich der Reiseanforderungen nicht sicher sind, können Sie sich immer an Ihre Botschaft vor Ort wenden.

So kommt Ihr ePass zum Einsatz

In Ländern mit ePass-Schaltern an der Grenzkontrolle müssen Sie Ihren Reisepass lediglich einscannen. Die entsprechenden Gates überprüfen Ihre Daten und bestätigen Ihre Identität per Gesichtserkennung.

In allen anderen Ländern läuft die Einreise genauso ab wie bei herkömmlichen, nicht elektronischen Reisepässen: Ein Grenzbeamter sieht sich Ihren Reisepass an.