Dominikanische Republik e-Ticket für Deutsche
Wählen Sie andere Ziele aus, für die Sie als deutscher Staatsbürger berechtigt sind.

Dominikanische Republik e-Ticket Informationen für deutsche Reisende
Das e-Ticket für die Dom Rep ist ein elektronisches Ein- und Ausreiseformular, das für Flugreisen in die und aus der Dominikanischen Republik vorgeschrieben ist.
Das E-Ticket für die Dominikanische Republik wurde im April 2021 von der allgemeinen Einwanderungsbehörde des Landes eingeführt, um die Notwendigkeit physischer Ein- und Ausreiseformulare für Flugreisende zu beseitigen.
Das Dom Rep e-Ticket dient sowohl als Gesundheitsbescheinigung und Zollerklärung als auch als internationales Ein- und Ausschiffungsformular.
Indem Sie diese Formulare bereits von Deutschland aus im Voraus online ausfüllen, sparen Sie bei Ihrer Ankunft an der Grenze Zeit.
Bei HandyVisas können Sie den e-Ticket-Antrag für die Dominikanische Republik in wenigen Minuten online ausfüllen. Sie müssen lediglich ein paar grundlegende Angaben zu Ihrer Person, Ihrem Reisepass und Ihrer Gesundheit machen und eine Zollerklärung abgeben.
Bitte beachten Sie, dass das e-Ticket kein Visum für die Dominikanische Republik ist. Je nach Ihrer Staatsangehörigkeit müssen Sie möglicherweise auch ein Visum für die Dominikanische Republik beantragen.
Ein Online-Visum für die Dominikanische Republik gibt es derzeit nicht. Wenn Sie ein Visum benötigen, müssen Sie es persönlich bei der nächstgelegenen Botschaft oder dem Konsulat der Dominikanischen Republik beantragen.
Höhepunkte
Digitales Ein-/Ausreiseformular für die Dominikanische Republik
Pflicht für Einreise/Ausreise auf dem Luftweg
Fungiert als Gesundheits- und Zollerklärung
Wird elektronisch mit dem Reisepass verknüpft
QR-Code für Zollanmeldung
Handyvisa-Servicegebühr beinhaltet
-
Schnelle Bearbeitungszeit
-
Fachmännische Antragsüberprüfung
-
Online-Support 365 Tage im Jahr
-
Hohe Erfolgsquote 99%
Bearbeitungszeit 1-2 Tage
Regierungsgebühr 0 €
Unsere Servicegebühr ab 49 €
Gebühr ab 49 €
Erforderliche Unterlagen für das Dom Rep Einreiseformular
Um ein e-Ticket-Formular ausfüllen zu können, müssen Sie zunächst die Reisepass-Anforderungen der Dominikanischen Republik erfüllen.
Sie benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach dem geplanten Einreisedatum gültig ist.
Für das Ausfüllen eines e-Ticket-Antrags für die Dominikanische Republik müssen Sie eine Reihe von Informationen angeben. Dies umfasst:
-
Persönliche Informationen (Name, Adresse, Staatsangehörigkeit usw.)
-
Reisepassinformationen
-
Informationen über die Adresse in der Dominikanischen Republik
-
Flugdaten/Einreise-/Ausreiseort
-
Gesundheitsinformationen
-
Zollanmeldung (nur für die Einreise)
Außerdem müssen Sie Ihre Kredit-/Debitkarten-Daten angeben, um die Bearbeitungsgebühr zu bezahlen, bevor Sie das e-Ticket-Formular abschicken. Sie sollten auch eine aktuelle E-Mail-Adresse angeben, um Updates über Ihren e-Ticket-Antrag zu erhalten.
Nach der Bearbeitung des Formulars wird das genehmigte e-Ticket elektronisch mit Ihrem Reisepass verknüpft. Bei der Einreise in die Dominikanische Republik müssen Sie denselben Reisepass vorlegen.
Wenn Sie in die Dominikanische Republik einreisen und die Zollanmeldung vornehmen, wird ein einzigartiger QR-Code generiert. Sie können diesen als PDF speichern und ausdrucken.
Sie können den QR-Code beim Einsteigen in den Flieger und nach der Ankunft beim Zoll auch einfach auf einem mobilen Gerät vorzeigen.
Denken Sie daran, dass das e-Ticket kein Visum ist und dass Sie für die Einreise in die Dominikanische Republik möglicherweise noch ein Visum benötigen. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die Visapolitik der Dominikanischen Republik.
Dom Rep e-Ticket FAQ
Visapolitik für die Dominikanische Republik
Die Einwanderungsbestimmungen der Dominikanischen Republik besagen, dass ausländische Staatsbürger ein Visum für die Dominikanische Republik benötigen, es sei denn, sie stammen aus einem Land, das von der Visumpflicht befreit ist.
Es gilt zu beachten, dass alle Reisenden ein eTicket für die Dominikanische Republik benötigen, um auf dem Luftweg ein- oder ausreisen zu können. Diese Vorschrift gilt für alle Fluggäste, auch für Bürger und Einwohner der Dominikanischen Republik.
Unabhängig davon, ob Sie ein Visum für die Dominikanische Republik benötigen oder nicht, müssen alle ausländischen Besucher bei der Einreise einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass vorzeigen können.
Staatsangehörige von Ländern, die kein Visum für die Dominikanische Republik benötigen (wie deutsche Staatsangehörige), können sich bis zu 90 Tage lang visumfrei im Land aufhalten. Diese Staatsangehörigen können außerdem eine Aufenthaltsverlängerung beantragen, indem sie die entsprechende Gebühr zahlen.
Alle anderen Staatsangehörigen müssen bei einer Botschaft oder einem Konsulat ein Visum für die Dominikanische Republik beantragen, unabhängig vom Zweck der Reise oder der Dauer des Aufenthalts. Dies liegt daran, dass es für das karibische Land kein eVisa (Online-Visum) oder Visum bei der Ankunft (Visa on Arrival) gibt.
Es gibt verschiedene Arten von Dom Rep Visa, die bei einer Botschaft oder einem Konsulat beantragt werden müssen. Die Visa-Arten sind für alle Staatsangehörigkeiten gleich. Dazu gehören Studentenvisa, Arbeitsvisa und Daueraufenthaltsgenehmigungen.
-
Die meisten Dom Rep Besucher müssen eine geringe Touristengebühr von 10 US-Dollar entrichten.
Es gibt nur wenige Ausnahmen:
- Bürger und Einwohner der Dominikanischen Republik
- Inhaber eines Reisepasses der Dominikanischen Republik
- In der Dominikanischen Republik akkreditierte Diplomaten
- Staatsangehörige von Argentinien, Chile, Ecuador, Israel, Japan, Peru, Südkorea und UruguayPassagiere, die in einem kleinen Privatflugzeug ankommen (bis zu 30.000 Pfund und 12 Passagiere)
Diese Gebühr wird in der Regel beim Kauf Ihrer Flugtickets erhoben, wenn Sie den Kauf außerhalb der Dominikanischen Republik tätigen. Nicht befreite Reisende, die auf dem Land- oder Seeweg in die Dominikanische Republik einreisen, müssen stattdessen bei der Ankunft eine Touristenkarte für 10 US-Dollar kaufen.
Wenn Sie für eine der oben genannten Ausnahmen in Frage kommen, die Gebühr aber automatisch mit Ihrem Flugticket erhoben wurde, können Sie online eine Rückerstattung beantragen. Der Betrag wird dann innerhalb von 15 Tagen auf eine Kreditkarte, einen Scheck oder ein lokales Bankkonto ausgestellt.
-
Wenn Sie nicht von der Visumspflicht für die Dominikanische Republik befreit sind, müssen Sie vor Ihrem Besuch ein Visum bei einer Botschaft oder einem Konsulat beantragen. Das liegt daran, dass es derzeit kein elektronisches Visa oder Visa on Arrival für die Dominikanische Republik gibt. Darüber hinaus müssen Reisende, die von der Visumpflicht befreit sind, bei einer Botschaft der Dominikanischen Republik ein Visum beantragen, wenn sie einen Aufenthalt von mehr als 90 Tagen planen. Die Gültigkeit eines Botschaftsvisums für die Dominikanische Republik hängt von der Art der benötigten Genehmigung ab.
Es gibt verschiedene Arten von Visa für die Dominikanische Republik, die Sie bei einer Botschaft oder einem Konsulat beantragen können. Dazu gehören unter anderem:
- Transitvisum
- Touristenvisum
- Studentenvisum
- Business-Visum
- Arbeitsvisum
- Daueraufenthaltsgenehmigung
Für die Beantragung eines Konsularvisums ist ein persönlicher Besuch bei der nächstgelegenen diplomatischen Vertretung der Dominikanischen Republik erforderlich.
Je nach Art des Visums müssen Sie eine Reihe von Begleitdokumenten einreichen, darunter ein ausgefülltes Antragsformular und einen gültigen Reisepass. Außerdem müssen Sie die Visumgebühr entrichten, um den Antrag zur Bearbeitung einzureichen.
Nachstehend finden Sie eine vollständige Liste der visumpflichtigen Länder für die Dominikanische Republik.
- Afghanistan
- Ägypten
- Algerien
- Amerikanisch Samoa
- Angola
- Äquatorialguinea
- Armenien
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Bangladesch
- Benin
- Bhutan
- Burkina Faso
- Burundi
- China
- Demokratische Republik Kongo
- Dschibuti
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Eswatini
- Gabun
- Gambia
- Ghana
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Haiti
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kap Verde
- Kenia
- Kirgisistan
- Komoren
- Kongo
- Kuba
- Laos
- Lesotho
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Madagaskar
- Malawi
- Malediven
- Mali
- Mauretanien
- Moldawien
- Mongolei
- Mosambik
- Myanmar
- Nepal
- Niger
- Nigeria
- Nordkorea
- Oman
- Osttimor
- Pakistan
- Palästina
- Palau
- Philippinen
- Ruanda
- Sambia
- São Tomé und Príncipe
- Saudi-Arabien
- Senegal
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Somalia
- Sri Lanka
- Sudan
- Südsudan
- Syrien
- Tadschikistan
- Tansania
- Togo
- Tschad
- Tunesien
- Turkmenistan
- Uganda
- Usbekistan
- Venezuela
- Vietnam
- Weißrussland
- Zentral Afrikanische Republik
-
Inhaber bestimmter Reisepässe benötigen kein Visum für die Dominikanische Republik für kurze touristische Aufenthalte, Durchreisen, geschäftliche Zwecke, Besuche bei Familie oder Freunden oder für ein Kurzzeitstudium.
Diese Ausnahmeregelungen gelten für Bürger aus einer Reihe von Ländern auf der ganzen Welt, darunter alle Länder der Europäischen Union, Australien, Argentinien, Kanada, Japan, Südkorea, die USA und das Vereinigte Königreich.
Inhaber von Daueraufenthaltsgenehmigungen und gültigen Visa aus den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Kanada und der Europäischen Union sind ebenfalls von der Visumpflicht für Kurzaufenthalte befreit.
Auch wenn Sie kein Visum für die Dominikanische Republik benötigen, müssen alle Flugreisenden ein e-Ticket-Formular online einreichen. Dieses Ticket ist sowohl bei der Einreise als auch bei der Ausreise aus dem Land Pflicht.
Die Visumbefreiung wird in der Regel für Aufenthalte von 90 Tagen gewährt. Allerdings können Sie die Visumbefreiung auf bis zu 120 Tage verlängern. Hierzu müssen Sie entweder online auf der Website der dominikanischen Generaldirektion für Migration (es) oder bei der Abreise am Flughafen eine Gebühr entrichten.
Sollten Sie sich länger als 120 Tage aufhalten wollen oder einen Langzeitaufenthalt planen, z. B. um zu arbeiten oder zu studieren, müssen Sie bei einer Botschaft oder einem Konsulat der Dominikanischen Republik ein Visum beantragen. In der nachstehenden Liste können Sie prüfen, ob Ihre Staatsangehörigkeit von der Visumpflicht für die Dominikanische Republik befreit ist (Siehe Deutschland).
- Albanien
- Andorra
- Anguilla
- Antigua und Barbados
- Argentinien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Barbados
- Belgien
- Belize
- Bermuda
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Brunei
- Bulgarien
- Cayman-Inseln
- Chile
- Costa Rica
- Dänemark
- Deutschland
- Dominica
- Ecuador
- El Salvador
- Estland
- Fidschi Inseln
- Finnland
- Frankreich
- Georgien
- Gibraltar
- Grenada
- Griechenland
- Guatemala
- Guyana
- Honduras
- Hongkong
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Jamaika
- Japan
- Kanada
- Kasachstan
- Katar
- Kiribati
- Kolumbien
- Kroatien
- Kuwait
- Lettland
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Macau
- Malaysia
- Malta
- Marokko
- Marschallinseln
- Mauritius
- Mexiko
- Mikronesien
- Monaco
- Montenegro
- Namibia
- Nauru
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Nord-Mazedonien
- Norwegen
- Österreich
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Russland
- San Marino
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Seychellen
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Solomon Inseln
- Spanien
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Südafrika
- Südkorea
- Surinam
- Taiwan
- Thailand
- Tonga
- Trinidad und Tobago
- Tschechische Republik
- Türkei
- Turks- und Caicosinseln
- Tuvalu
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Vanuatu
- Vatikanstadt
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigtes Königreich
- Zypern