Check-Mig: Einreiseformular Kolumbien
Wählen Sie andere Ziele aus, für die Sie als deutscher Staatsbürger berechtigt sind.

Kolumbien Einwanderungskarte für Deutsche
Das Check-Mig für Kolumbien ist ein zwingend erforderliches elektronisches Einreisedokument für alle, die nach Kolumbien reisen.
Alle Reisenden müssen das Kolumbien Check-Mig Formular ausfüllen und es den Beamten bei der Einreise und Ausreise vorgelegen.
Das Check-Mig wurde ursprünglich als Gesundheitserklärung für Kolumbien eingeführt und dient heute als obligatorisches Einreisedokument.
Das Formular hilft Ihnen, an der Grenzkontrolle Zeit zu sparen.
Die gesammelten Informationen werden verwendet, um zu überwachen, wer nach Kolumbien ein- und ausreist.
So erhalten Sie Ihr Check-Mig für Kolumbien
Sie können das Einwanderungsformular für Kolumbien in wenigen Minuten online ausfüllen. Geben Sie einfach die wichtigsten Angaben zu Ihrer Person, Ihrem Reisepass und Ihrer Reise an.
Anschließend müssen Sie nur noch die Bearbeitungsgebühr bezahlen und den Antrag einreichen. Nach 1-2 Tagen erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem genehmigten Check-Mig für Kolumbien. Beachten Sie, dass das Kolumbien-Check-Mig kein Visum ist. Wir raten Ihnen, einen Blick auf die Visapolitik für Kolumbien zu werfen, da Sie möglicherweise auch ein Visum für Ihre Reise benötigen.
Höhepunkte
Elektronisches Einwanderungsformular für Kolumbien
Pflichtvoraussetzung für die Einreise
Nur für eine Einreise/Ausreise gültig
Nur für Flugreisende
100% Online
Handyvisas Service-Gebühr
-
Schnelle Bearbeitung
-
Fachmännische Antragsüberprüfung
-
Rund-um-die-Uhr Hilfestellung
-
Hervorragende Erfolgsquote
Bearbeitungszeit 1-2 Tage
Regierungsgebühr 0 €
Unsere Servicegebühr ab 49 €
Gebühr ab: 49 €
Voraussetzungen für das Check-Mig zur Einreise nach Kolumbien
Um ein Kolumbien Check-Mig ausgestellt zu bekommen, benötigen Sie Folgendes:
-
Einen Reisepass, der ab dem geplanten Ankunftsdatum in Kolumbien noch mindestens 6 Monate gültig ist
-
Aktuelle E-Mail-Adresse für den Erhalt der Check-Mig-Genehmigung.
-
Fluginformationen
-
Debit-/Kreditkarte zur Bezahlung der Check-Mig-Gebühr
Um das Kolumbien Check-Mig Formular auszufüllen, müssen Sie Angaben zu Ihrer Person und Ihrem Reisepass machen und Ihre Kontaktdaten bereitstellen, darunter:
- Name
- Geschlecht
- Geburtsdatum
- Geburtsland
- Staatsangehörigkeit
- Reisepassnummer und Ausstellungsdatum/Ablaufdatum
- Telefonnummer
Außerdem müssen Sie Informationen zur Reise angeben, wie z. B.:
- Ob Ein- oder Ausreise aus Kolumbien
- Ankunft-/Abreisedatum
- Flugnummer
Sobald Sie Ihr genehmigtes Check-Mig für Kolumbien per E-Mail erhalten haben, können Sie eine Papierkopie ausdrucken und bei Ihrer Ankunft vorlegen. Alternativ können Sie es den Einwanderungsbeamten auch einfach auf einem mobilen Gerät zeigen.
Häufig gestellte Fragen über das Check-Mig
Kolumbien Visapolitik
Je nach Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für die Einreise nach Kolumbien ein Visum. Bürger aus rund 90 Ländern können für Kurzaufenthalte visumfrei nach Kolumbien einreisen.
Wenn Sie ein Visum benötigen, hängt die Art des Visums davon ab, wie lange Sie im Land bleiben werden und aus welchem Grund Sie reisen.
Für Kurzreisen ist es am einfachsten und bequemsten, ein Touristenvisum (auch als Besuchervisa bekannt) online zu beantragen. Der Online-Antrag ist für Bürger aller Länder, die ein Visum benötigen.
Um in Kolumbien zu leben oder arbeiten, benötigen Sie das entsprechende Visum oder eine Genehmigung von einer Botschaft.
Hier finden Sie einen Leitfaden zu Kolumbiens Visapolitik für Besucher, einschließlich Botschaftsvisa für Langzeitaufenthalte und Arbeitszwecke, wer visumfrei einreisen kann und wer ein Touristenvisum online beantragen muss.
-
Das Kolumbien eVisa (elektronisches Visa) ist eine digitale Einreiseerlaubnis, die berechtigten ausländischen Staatsangehörigen die Einreise in das Land ermöglicht. Das eVisa ist für touristische Reisen von bis zu 90 Tagen gültig.
Gemäß der kolumbianischen Visapolitik müssen die Bürger einiger Länder vor ihrer Reise ein eVisum beantragen. Das eVisa für Kolumbien lässt sich schnell und einfach durch Ausfüllen eines einfachen Online-Formulars beantragt. Siemüssen ein aktuelles Passfoto im Reisepass-Stil und eine Kopie der biografischen Seite Ihres Reisepasses vorlegen und eine gültige E-Mail-Adresse angeben. Der gesamte Prozess erfolgt online.
Online beantragenStaatsangehörige der folgenden Länder benötigen für die Einreise nach Kolumbien ein Visum und müssen ihr eVisum vor der Reise online beantragen beantragen:
- Afghanistan
- Ägypten
- Algerien
- Angola
- Äquatorialguinea
- Armenien
- Äthiopien
- Bahrain
- Bangladesch
- Benin
- Botswana
- Burkina Faso
- Burundi
- China
- Demokratische Republik Kongo
- Dschibuti
- Elfenbeinküste (Côte d'Ivoire)
- Eritrea
- Eswatini (Swasiland)
- Gabun
- Gambia
- Ghana
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Haiti
- Indien
- Irak
- Iran
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kap Verde
- Kenia
- Kirgisistan
- Kiribati
- Kongo
- Kosovo
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Lesotho
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Madagaskar
- Malawi
- Malediven
- Mali
- Mauretanien
- Mauritius
- Mongolei
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Nicaragua
- Niger
- Nigeria
- Nordkorea
- Pakistan
- Ruanda
- Sambia
- São Tomé und Príncipe
- Saudi-Arabien
- Senegal
- Seychellen
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Somalia
- Sri Lanka
- Südafrika
- Sudan
- Südsudan
- Syrien
- Tadschikistan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste (Osttimor)
- Togo
- Tonga
- Tunesien
- Turkmenistan
- Tuvalu
- Uganda
- Usbekistan
- Vanuatu
- Vietnam
- Weißrussland
- Zentral Afrikanische Republik
-
Um in Kolumbien zu arbeiten oder zu leben, müssen Sie eine Botschaft oder ein Konsulat aufsuchen, um ein Visum zu beantragen.
Es gibt [verschiedene Arten von Konsularvisa] (https://www.handyvisas.com/faq/types-of-visa), die je nach Grund Ihres Besuchs und der Dauer Ihres Aufenthalts erhältlich sind.
Ausländische Reisende müssen ihr Visum persönlich bei einer kolumbianischen Botschaft oder kolumbianischen Konsulat beantragen, wenn sie länger bleiben möchten, als mit dem Visa Waiver oder eVisa möglich.
Aktuelle Informationen über verfügbare Visa erhalten Sie bei der Botschaft oder dem Konsulat in Ihrer Nähe.
-
Reisende, die im Besitz eines von bestimmten Ländern ausgestellten Reisepasses sind, können für kurze Aufenthalte ohne Visum nach Kolumbien einreisen.
Die visumfreie Einreise nach Kolumbien ist für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen möglich und erlaubt Reisen zu touristischen oder Freizeitzwecken.
Bei der Ankunft an der kolumbianischen Grenze wird Besuchern, die von der Visumspflicht befreit sind, von einem Beamten der Einwanderungskontrolle eine PIP-5-Einreisegenehmigung in den Reisepass gestempelt.
Sie können eine Verlängerung für weitere 90 Tage beantragen, ohne dass Sie Kolumbien verlassen müssen. Die maximale Aufenthaltsdauer in Kolumbien ohne Visum beträgt jedoch 180 Tage innerhalb 1 Kalenderjahres.
Personen, die einen längeren Aufenthalt planen, müssen ein entsprechendes Visum und/oder eine Genehmigung beantragen.
In der nachstehenden Liste können Sie nachsehen, ob Ihre Staatsangehörigkeit visumfrei nach Kolumbien einreisen darf:
- Albanien
- Amerikanisch Samoa
- Andorra
- Antigua und Barbados
- Argentinien
- Aserbaidschan
- Australien
- Bahamas
- Barbados
- Belgien
- Belize
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Brasilien
- Brunei Darussalam
- Bulgarien
- Chile
- Costa Rica
- Dänemark
- Deutschland
- Dominikanische Republik
- Ecuador
- El Salvador
- Estland
- Fidschi Inseln
- Finnland
- Frankreich
- Georgien
- Grenada
- Griechenland
- Guatemala
- Guyana
- Honduras
- Indonesien
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Jamaika
- Japan
- Kanada
- Kasachstan
- Katar
- Kroatien
- Lettland
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Marokko
- Marschallinseln
- Mazedonien
- Mikronesien
- Moldawien
- Monaco
- Montenegro
- Neuseeland
- Niederlande
- Nord-Mazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Russland
- San Marino
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Solomon Inseln
- Spanien
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Südkorea
- Surinam
- Trinidad und Tobago
- Tschechische Republik
- Türkei
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Vatikanstadt
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigtes Königreich
- Zypern