Check-Mig: Einreiseformular Kolumbien

Wählen Sie andere Ziele aus, für die Sie als deutscher Staatsbürger berechtigt sind.

Check-Mig Einreiseformular Kolumbien

Kolumbien Einwanderungskarte für Deutsche

Das Check-Mig für Kolumbien ist ein zwingend erforderliches elektronisches Einreisedokument für alle, die nach Kolumbien reisen.

Alle Reisenden müssen das Kolumbien Check-Mig Formular ausfüllen und es den Beamten bei der Einreise und Ausreise vorgelegen.

Das Check-Mig wurde ursprünglich als Gesundheitserklärung für Kolumbien eingeführt und dient heute als obligatorisches Einreisedokument.

Das Formular hilft Ihnen, an der Grenzkontrolle Zeit zu sparen.

Die gesammelten Informationen werden verwendet, um zu überwachen, wer nach Kolumbien ein- und ausreist.

So erhalten Sie Ihr Check-Mig für Kolumbien

Sie können das Einwanderungsformular für Kolumbien in wenigen Minuten online ausfüllen. Geben Sie einfach die wichtigsten Angaben zu Ihrer Person, Ihrem Reisepass und Ihrer Reise an.

Anschließend müssen Sie nur noch die Bearbeitungsgebühr bezahlen und den Antrag einreichen. Nach 1-2 Tagen erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem genehmigten Check-Mig für Kolumbien. Beachten Sie, dass das Kolumbien-Check-Mig kein Visum ist. Wir raten Ihnen, einen Blick auf die Visapolitik für Kolumbien zu werfen, da Sie möglicherweise auch ein Visum für Ihre Reise benötigen.

Highlights badge Höhepunkte

  • Elektronisches Einwanderungsformular für Kolumbien

  • Pflichtvoraussetzung für die Einreise

  • Nur für eine Einreise/Ausreise gültig

  • Nur für Flugreisende

  • 100% Online

Check-Mig Online-Antrag

Handyvisas Service-Gebühr

  • Schnelle Bearbeitung

    Schnelle Bearbeitung

  • Fachmännische Antragsüberprüfung

    Fachmännische Antragsüberprüfung

  •  Rund-um-die-Uhr Hilfestellung

    Rund-um-die-Uhr Hilfestellung

  • Hervorragende Erfolgsquote

    Hervorragende Erfolgsquote

Online beantragen

Bearbeitungszeit 1-2 Tage

Regierungsgebühr 0 €

Unsere Servicegebühr ab 49 €


Gebühr ab: 49 €

Voraussetzungen für das Check-Mig zur Einreise nach Kolumbien

Um ein Kolumbien Check-Mig ausgestellt zu bekommen, benötigen Sie Folgendes:

  • gultiger-reisepass-check-mig
    Einen Reisepass, der ab dem geplanten Ankunftsdatum in Kolumbien noch mindestens 6 Monate gültig ist
  • aktuelle-e-mail-adresse-check-mig-genehmigung
    Aktuelle E-Mail-Adresse für den Erhalt der Check-Mig-Genehmigung.
  • Fluginformationen-kolumbien
    Fluginformationen
  • debit-kreditkarte-check-mig-gebuhr
    Debit-/Kreditkarte zur Bezahlung der Check-Mig-Gebühr

Um das Kolumbien Check-Mig Formular auszufüllen, müssen Sie Angaben zu Ihrer Person und Ihrem Reisepass machen und Ihre Kontaktdaten bereitstellen, darunter:

  • Name
  • Geschlecht
  • Geburtsdatum
  • Geburtsland
  • Staatsangehörigkeit
  • Reisepassnummer und Ausstellungsdatum/Ablaufdatum
  • Telefonnummer

Außerdem müssen Sie Informationen zur Reise angeben, wie z. B.:

  • Ob Ein- oder Ausreise aus Kolumbien
  • Ankunft-/Abreisedatum
  • Flugnummer

Sobald Sie Ihr genehmigtes Check-Mig für Kolumbien per E-Mail erhalten haben, können Sie eine Papierkopie ausdrucken und bei Ihrer Ankunft vorlegen. Alternativ können Sie es den Einwanderungsbeamten auch einfach auf einem mobilen Gerät zeigen.

Häufig gestellte Fragen über das Check-Mig

Kolumbien Visapolitik

Je nach Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für die Einreise nach Kolumbien ein Visum. Bürger aus rund 90 Ländern können für Kurzaufenthalte visumfrei nach Kolumbien einreisen.

Wenn Sie ein Visum benötigen, hängt die Art des Visums davon ab, wie lange Sie im Land bleiben werden und aus welchem Grund Sie reisen.

Für Kurzreisen ist es am einfachsten und bequemsten, ein Touristenvisum (auch als Besuchervisa bekannt) online zu beantragen. Der Online-Antrag ist für Bürger aller Länder, die ein Visum benötigen.

Um in Kolumbien zu leben oder arbeiten, benötigen Sie das entsprechende Visum oder eine Genehmigung von einer Botschaft.

Hier finden Sie einen Leitfaden zu Kolumbiens Visapolitik für Besucher, einschließlich Botschaftsvisa für Langzeitaufenthalte und Arbeitszwecke, wer visumfrei einreisen kann und wer ein Touristenvisum online beantragen muss.