K-eTA für Südkorea
Wählen Sie das Land Ihres Reisepasses aus, um zu prüfen, ob Sie für den Online-Antrag mit HandyVisas in Frage kommen.

Südkorea ETA-Informationen für Deutsche
Der Online Visa Waiver für Südkorea, ist eine elektronische Reisegenehmigung.
Sie ermöglicht es berechtigten Bürgern, einschließlich deutschen Reisenden, Südkorea für Kurzaufenthalte zu besuchen, um dort Urlaub zu machen, Familie und Freunde zu besuchen oder an geschäftlichen Aktivitäten wie Tagungen und Seminaren teilzunehmen.
Die K-ETA für Südkorea ist ein Online Visa Waiver für die mehrfache Einreise, der ab der Genehmigung 2 Jahre lang gültig ist. Der Waiver ermöglicht Ihnen einen Aufenthalt von 30 und 90 Tagen pro Einreise, je nach Ihrer Staatsangehörigkeit (180 Tage für Kanadier).
Wurde entwickelt, um Ihnen die Einholung einer Reisegenehmigung durch ein einfaches und schnelles Online-Antragssystem zu erleichtern. Damit entfällt die Wartezeit, die mit dem Ausfüllen der Ankunftskarte an der Grenze verbunden ist.
Die Beantragung des Südkorea Visa Waivers von Deutschland aus dauert nur wenige Minuten. Der gesamte Prozess findet online statt.
Wenn Sie das Land zu anderen Zwecken besuchen möchten, z.B. für längere aufeinanderfolgende Aufenthalte oder nicht für das K-ETA in Frage kommen, sollten Sie das nächstgelegene südkoreanische Konsulat oder die Botschaft kontaktieren, um Informationen über andere Arten von Reisevisa für Südkorea zu erhalten.
Höhepunkte
Mehrfach-Reisegenehmigung
Für Tourismus- oder Geschäftszwecke
Ermöglicht einen Aufenthalt zwischen 30 Tagen und 3 Monaten pro Einreise
Allows travel for tourism
Ab Genehmigung 2 Jahre gültig
Handyvisa-Servicegebühr beinhaltet
-
Schnelle Bearbeitungszeit
-
Antragsüberprüfung
-
Online-Support 365 Tage im Jahr
-
Antrags-Erfolgsquote
Bearbeitungszeit 1-2 Tage
Regierungsgebühr 9 €
Unsere Service-Gebühr 60 €
- Gebührenschutz
- Vorrangiger Service (1h)
Gebühr ab: 69 €
Einreisebestimmungen nach Südkorea für Deutsche
Der antrag lässt sich ruckzuck online einreichen. Sie müssen nur ein paar grundlegende Visabestimmungen für Südkorea erfüllen.
Die folgenden Dokumente sind erforderlich, um einen Südkorea ETA Online-Antrag auszufüllen:
-
Gültiger Reisepass aus einem berechtigten Land
-
Gültige Kredit- oder Debit-Karte, um die K-ETA Kosten zu decken
-
Eine aktuelle E-Mail-Adresse, an die eine Kopie der ETA-Genehmigung für Südkorea geschickt werden kann
-
Farbfoto im Reisepass-Stil
Nach der Genehmigung können Sie eine ausgedruckte Kopie der K-ETA Genehmigung zusammen mit ihrem Reisepass vorlegen, um an einer Grenzübergangsstelle nach Südkorea einzureisen.
Der Reisepass, mit dem Sie nach Südkorea reisen, muss derselbe sein, mit dem Sie den ETA-Antrag ausgefüllt haben. Doppel-Staatsangehörige mit mehreren Pässen sollten dies beachten.
Berechtigte Länder für die Südkorea ETA
Staatsangehörige aus den unten aufgeführten Ländern können online beantragen, einschließlich Deutsche.
- Albanien
- Amerikanisch Samoa
- Andorra
- Antigua und Barbados
- Argentinien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Barbados
- Belgien
- Bosnien und Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Brunei Darussalam
- Bulgarien
- Chile
- Costa Rica
- Dänemark
- Deutschland
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Ecuador
- El Salvador
- Estland
- Fidschi Inseln
- Finnland
- Föderierte Staaten von Mikronesien
- Frankreich
- Grenada
- Griechenland
- Guatemala
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Hongkong
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Jamaika
- Japan
- Kanada
- Kasachstan
- Katar
- Kiribati
- Kolumbien
- Kroatien
- Kuwait
- Lesotho
- Lettland
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Macau
- Malaysia
- Malta
- Marokko
- Marschallinseln
- Mauritius
- Mexiko
- Monaco
- Montenegro
- Nauru
- Neukaledonien
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Palau
- Panama
- Paraguay
- Peru
- Polen
- Portugal
- Republik Zypern
- Rumänien
- Russische Föderation
- San Marino
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Seychellen
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Solomon Inseln
- Spanien
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Südafrika
- Surinam
- Swasiland
- Taiwan
- Thailand
- Tonga
- Trinidad und Tobago
- Tschechische Republik
- Tunesien
- Türkei
- Tuvalu
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Vatikan
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigtes Königreich
Südkorea K-ETA Antragsschritte für Deutsche
Südkorea ETA FAQ
Geltende Visapolitik für Südkorea
Alle Reisende müssen einen Reisepass besitzen, der bei der Einreise in Südkorea noch mindestens 6 Monate gültig ist.
Derzeit sind etwa 110 Staatsangehörigkeiten von der Visumpflicht für Korea befreit. Um von der Befreiung zu profitieren, müssen Sie online eine K-ETA beantragen. Die Genehmigung ist für Kurzaufenthalte geeignet.
Bürger aus fast 90 Ländern müssen ein Visum bei einer Botschaft oder einem Konsulat beantragen, um nach Südkorea zu reisen, unabhängig vom Grund ihrer Reise oder der Dauer des Aufenthalts.
Darüber hinaus benötigen K-ETA-berechtigte Reisende möglicherweise ein Visum für einen Langzeitaufenthalt oder um in Südkorea zu studieren, zu arbeiten, zu wohnen oder für andere Zwecke.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Visa und Genehmigungen für Südkorea.
-
Vom 1. April 2023 bis zum 31. Dezember 2024 ist es für bestimmte infrage kommende Staatsangehörige nicht zwingend erforderlich, eine K-ETA-Genehmigung für die Einreise nach Südkorea zu besitzen. Diese Befreiung wird anlässlich des Besuchsjahres in Korea gewährt.
- Australien
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Finnland
- Frankreich
- Hongkong
- Italien
- Japan
- Kanada
- Macao
- Neuseeland
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Schweden
- Singapur
- Spanien
- Taiwan
- UK
- US (einschließlich Guam)
Dennoch empfehlen wir Ihnen, eine K-ETA im Voraus online zu beantragen. Andernfalls müssen Sie sich an der Grenze anstellen, um eine Ankunftskarte auszufüllen. Mit der vorab genehmigten K-ETA können Sie die Einwanderungsbehörde schnell passieren und sparen Zeit und Ärger.
Wenn Sie bereits eine gültige K-ETA besitzen, die vor April 2023 ausgestellt wurde, können Sie diese für die Einreise verwenden und müssen keinen Antrag auf eine Ankunftskarte an der Grenzkontrolle stellen.
-
Staatsbürger von mehr als 90 Ländern benötigen ein Visum für die Einreise nach Südkorea, unabhängig vom Reisezweck oder der Dauer des geplanten Aufenthalts.
ETA-berechtigte Bürger, die langfristig im Land bleiben und/oder dort arbeiten oder studieren wollen, müssen ebenfalls ein Visum beantragen.
Um ein Visum zu erhalten, müssen Sie einen Termin bei einer koreanischen Botschaft oder einem Konsulat vereinbaren. Sie müssen ein Antragsformular ausfüllen, Ihren Reisepass vorlegen und je nach Art des gewünschten Visums eine Reihe von Unterlagen einreichen.
Visa für Südkorea können einfache oder mehrfache Einreisen ermöglichen, je nach Art des Visums und den Vereinbarungen zwischen Korea und Ihrem Herkunftsland.
Wir empfehlen, rechtzeitig vor Ihrer Ankunft einen Termin bei der Botschaft zu vereinbaren, da die Bearbeitung mehrere Wochen dauern kann.
In der folgenden Liste sehen Sie, ob Sie ein Konsularvisum für die Einreise nach Südkorea benötigen.
- Afghanistan
- Ägypten
- Algerien
- Angola
- Äquatorialguinea
- Armenien
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Bangladesch
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Burkina Faso
- Burundi
- China
- Demokratische Republik Kongo
- Dschibuti
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Gibraltar
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kap Verde
- Kenia
- Kirgisistan
- Komoren
- Kongo
- Kuba
- Laos
- Libanon
- Libyen
- Madagaskar
- Malawi
- Malediven
- Mali
- Mauretanien
- Mazedonien
- Moldawien
- Mongolei
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nepal
- Niger
- Nigeria
- Nordkorea
- Osttimor
- Pakistan
- Palästinensische Gebiete
- Papua-Neuguinea
- Philippinen
- Ruanda
- Sambia
- São Tomé und Príncipe
- Senegal
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Somalia
- Sri Lanka
- Sudan
- Südsudan
- Syrien
- Tadschikistan
- Tansania
- Togo
- Tschad
- Turkmenistan
- Uganda
- Ukraine
- Usbekistan
- Vanuatu
- Vietnam
- Weißrussland
- Zentral Afrikanische Republik
-
Reisende aus ca. 110 Ländern sind von der Visumpflicht für Südkorea befreit. Um ohne Visum zu reisen, benötigen Sie eine K-ETA (siehe oben).
Dank dem einfachen Online-Antrag von HandyVisas dauert nur ein paar Minuten, um eine K-ETA zu erhalten. Sie ist 2 Jahre lang gültig und ermöglicht während dieser Zeit mehrere Einreisen nach Korea.
Obwohl etwa 20 Staatsangehörigkeiten vorübergehend von der K-ETA-Pflicht ausgenommen sind, empfehlen wir Ihnen, Ihre Reisegenehmigung im Voraus online zu beantragen. Andernfalls müssen Sie sich vor Ort an der Grenze anstellen, um eine Ankunftskarte auszufüllen.
Darüber hinaus benötigen die meisten Besucher kein Visum oder K-ETA für einen Zwischenstopp in Südkorea, solange die Transitzeit weniger als 24 Stunden beträgt und sie die Transitzone am Flughafen Incheon nicht verlassen.
Reisende, die auf allen anderen südkoreanischen Flughäfen ankommen, können am selben Kalendertag ohne Visum weiterreisen, sofern sie innerhalb des Transitbereichs des Flughafens bleiben.