eTravel Pass Philippinen für Deutsche
Wählen Sie andere Ziele aus, für die Sie als deutscher Staatsbürger berechtigt sind.

Philippinen eTravel Informationen für deutsche Reisende
Der eTravel Pass ist das neueste Einreiseformular für Passagiere, die auf die Philippinen reisen oder von den Philippinen kommen. Er ersetzt den One Health Pass, der während der COVID-19-Pandemie eingeführt wurde.
Die einfache Online-Anmeldung umfasst eine Gesundheitserklärung, die den Behörden helfen soll, die öffentliche Gesundheit zu schützen.
Die übermittelten Informationen ermöglichen es den philippinischen Behörden außerdem:
- Ankommende Passagiere zu überprüfen
- Krankheitsausbrüche zu verfolgen und einzudämmen
- Zu verfolgen, wer in das Land ein- und ausreist
Der eTravel-Antrag für die Philippinen muss innerhalb von 72 Stunden vor Reiseantritt ausgefüllt werden. Es ist nicht möglich, das Online-Formular mehr als 72 Stunden vor der Abreise auszufüllen.
Nach der Bearbeitung und Genehmigung erhalten Sie einen eTravel Pass QR-Code per E-Mail. Diesen müssen Sie bei der Ankunft an einer Grenzkontrollstelle auf den Philippinen vorlegen.
Die Philippinen eTravel Reiseerklärung ist eine zusätzliche Voraussetzung für Reisende und ersetzt keine anderen erforderlichen Dokumente, wie z.B. das Philippinen eTA.
Für die Einreise auf die Philippinen müssen die Passagiere nach wie vor die üblichen Papiere vorlegen, beispielsweise ein Visum. Wenn Sie nicht für eTA in Frage kommen, müssen Sie möglicherweise ein Visum bei einer philippinischen Botschaft oder einem Konsulat beantragen.
Höhepunkte
Pflicht für alle Passagiere, die in auf die Philippinen reisen
Pflicht für Filipinos bei Ein- und Ausreise
Nur für eine Einreise/Ausreise gültig
Für die Ein-/Ausreise auf dem Luft- oder Seeweg
Handyvisa-Servicegebühr beinhaltet
-
Schnelle Bearbeitungszeit
-
Professionelle Antrags-Prüfung
-
Ganzjähriger Online-Support
-
99% Genehmigungsquote für Anträge
Bearbeitungszeit 1-2 Tage
Regierungsgebühr 0 €
Unsere Servicegebühr ab 49 €
Gebühr ab: 49 €
eTravel für Philippinen Voraussetzungen für deutsche Touristen
Es gibt ein paar einfache eTravel Voraussetzungen, die Sie als Deutscher erfüllen müssen, bevor Sie einen Antrag stellen.
Um Ihre eTravel Philippines-Anmeldung online einzureichen, benötigen Sie die folgenden Dokumente:
-
Reisepassmit mindestens 6 Monaten Gültigkeit
-
Flug-/Schiffsbuchungen
-
Aktuelle E-Mail-Adresse
-
Kredit-/Debit-Karte für die Zahlung der Bearbeitungsgebühr
Um die eTravel Card Anmeldung für die Philippinen abzuschließen, müssen Sie die folgenden Angaben machen:
-
Kontaktdaten
-
Reisepläne, einschließlich Ankunftsdatum und Flug-/Reisenummer
-
Reisepassdaten
-
Kürzliche Krankheiten oder mögliche Exposition gegenüber Krankheiten (letzte 30 Tage)
Wir empfehlen Ihnen, vor dem Absenden des Formulars zu überprüfen, ob alle Angaben korrekt sind, um Verzögerungen bei der Bearbeitung des eTravel Passes zu vermeiden. Mit unserer fachkundigen Überprüfung können Sie sicherstellen, dass alle Fehler vor dem Einreichen des Formulars bei der Botschaft korrigiert werden.
Sie müssen außerdem erklären, dass alle Angaben wahrheitsgemäß sind, bevor Sie die eTravel-Reiseerklärung für die Philippinen abschicken.
Sobald Ihr Formular bearbeitet und genehmigt wurde, wird Ihr Philippinen eTravel QR-Code an die von Ihnen registrierte E-Mail-Adresse gesendet.
eTravel Philippinen Häufig gestellte Fragen
Touristen-Visapolitik Philippinen
Die Visabestimmungen für die Einreise in die Philippinen hängen sowohl von Ihrer Staatsangehörigkeit als auch vom Zweck und der Dauer des geplanten Aufenthalts ab.
Bürger aus rund 160 Ländern, darunter alle Mitgliedsstaaten des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN), können ohne Visum einreisen.
Allerdings müssen sich alle ankommenden Passagiere im eTravel registrieren lassen und einen Reisepass vorweisen, der noch mindestens 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig ist.
Staatsbürger einiger weniger Länder haben die Möglichkeit, ein Philippinen Visa on Arrival (bei Ankunft) zu erhalten, mit dem sie sich bis zu 59 Tage im Land aufhalten können.
Eine Elektronische Reisegenehmigung für die Philippinen ist derzeit nur für Inhaber eines taiwanesischen Reisepasses erhältlich. Es wird jedoch erwartet, dass die Genehmigung in Zukunft auf andere Staatsangehörigkeiten ausgeweitet wird.
Die ETA für die Philippinen kann über ein einfaches Online-Formular beantragt werden. Nach der Genehmigung können taiwanesische Bürger bis zu 30 Tage auf den Philippinen verbringen.
Staatsangehörige von rund 40 anderen Ländern müssen ein Botschaftsvisum beantragen, um auf die Philippinen reisen zu können. Dieses Visum ist unabhängig vom Zweck und der Dauer der Reise erforderlich.
-
Das philippinische Visa on Arrival (VOA) ist ein Reisedokument, das berechtigten Bürgern einen Aufenthalt zu touristischen Zwecken von bis zu 59 Tagen ermöglicht Sie können es bei der Ankunft an ausgewählten Grenzübergängen auf den Philippinen erhalten.
Um ein Visa on Arrival für die Philippinen zu beantragen, müssen Sie im Besitz eines gültigen Reisepasses sein, der mindestens 6 Monate über den geplanten Aufenthaltszeitraum hinaus gültig ist.
Bei der Ankunft auf den Philippinen müssen sie sich direkt zu einem Grenzkontrollpunkt begeben, um diese Art von Visum zu beantragen. Hier müssen sie sich in eine Warteschlange der Einwanderungsbehörde einreihen, um einen Antrag zu erhalten und auszufüllen.
Es können auch Belege wie der Nachweis eines Rück- oder Weiterreisetickets und der Nachweis ausreichender Geldmittel für die Reise verlangt werden. Außerdem müssen Sie die Gebühr für das Visum bei der Ankunft zu entrichten, damit das Dokument genehmigt werden kann.
-
Die Visapolitik der Philippinen sieht vor, dass etwa 40 Staatsangehörigkeiten ein Reisevisum für das Land bei einer der diplomatischen Vertretungen der Philippinen beantragen müssen, unabhängig von der Dauer und dem Zweck des Aufenthalts. Um ein Botschaftsvisum zu beantragen, müssen Reisende einen Visumantrag ausfüllen und bei einem Interview in der nächstgelegenen philippinischen Botschaft oder im Konsulat vorlegen. Außerdem müssen Sie je nach Art des Visums unterschiedliche Unterlagen vorlegen.
Je nach Reisezweck müssen Sie die richtige Visumoption auswählen. Das philippinische Visumgesetz legt fest, dass es verschiedene Arten von Botschaftsvisa gibt, die in zwei Kategorien unterteilt sind:
- Nicht-Einwanderungsvisa (auch bekannt als Sektion 9), z. B. Touristen-, Geschäfts- oder Transitvisa oder Studium- oder Arbeitsvisa.
- Einwanderungsvisa (auch bekannt als Section 13) für Personen, die dauerhaft auf den Philippinen ansässig werden möchten.
Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig vor Ihrem geplanten Einreisedatum auf den Philippinen einen Termin bei der Botschaft für ein Visum-Interview zu vereinbaren. Dies stellt sicher, dass genügend Zeit für die Bearbeitung bleibt, da die Genehmigung eines Visums mehrere Wochen dauern kann.
Nachstehend finden Sie eine vollständige Liste der Länder, deren Staatsangehörige ein Botschaftsvisum für die Philippinen beantragen müssen.
- Afghanistan
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Arabisch-syrische Republik
- Armenien
- Aserbaidschan
- Bangladesch
- Bermuda
- Bosnien und Herzegowina
- China
- Georgien
- Indien
- Irak
- Iran
- Jemen
- Jordanien
- Kosovo
- Kuba
- Libanon
- Libyen
- Moldawien
- Montenegro
- Nauru
- Nigeria
- Nordkorea
- Nord-Mazedonien
- Pakistan
- Palästinensisches Autonomiegebiet
- Serbien
- Sierra Leone
- Somalia
- Sri Lanka
- Sudan
- Südsudan
- Taiwan
- Timor-Leste
- Tonga
- Ukraine
- Weißrussland
-
Es gibt ca. 160 Länder, deren Bürger für Kurzaufenthalte kein Visum für die Einreise benötigen. Dazu gehören alle Mitgliedsländer des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN).
Ein visumfreier Aufenthalt auf den Philippinen ist je nach Staatsangehörigkeit für geschäftliche und touristische Zwecke zwischen 14 und 59 Tagen möglich. Die meisten von der Visumpflicht befreiten Staatsangehörigen können bis zu 30 Tage ohne Visum einreisen.
Reisepassinhaber der Sonderverwaltungsregionen Hongkong (SAR) und Macau (SAR) dürfen für einen Aufenthalt von bis zu 14 Tagen in die Philippinen einreisen.
Für die Einreise in die Philippinen benötigen alle von der Visumspflicht befreiten Staatsangehörigen einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig ist. Es kann ebenfalls verlangt werden, dass sie gültige Tickets für ihre Rück- oder Weiterreise vorweisen.
Für längere Aufenthalte auf den Philippinen müssen auch von der Visumpflicht befreite Bürger ein Visum bei einer diplomatischen Vertretung der Regierung der Philippinen beantragen.
Hier finden Sie eine umfassende Liste aller Länder, deren Staatsbürger kein Visum für die Philippinen benötigen.
- Amerikanisch Samoa
- Andorra
- Angola
- Antigua und Barbados
- Äquatorialguinea
- Argentinien
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Barbados
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Botswana
- Brasilien
- Brunei Darussalam
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Chile
- Costa Rica
- Dänemark
- Demokratische Republik Kongo
- Deutschland
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Estland
- Eswatini
- Fidschi Inseln
- Finnland
- Föderierte Staaten von Mikronesien
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Hongkong
- Indonesien
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Jamaika
- Japan
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kap Verde
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kiribati
- Kolumbien
- Komoren
- Kongo
- Kroatien
- Kuwait
- Laos
- Lesotho
- Lettland
- Liberia
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Macau
- Madagaskar
- Malawi
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Marschallinseln
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Monaco
- Mongolei
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Polen
- Portugal
- Republik Zypern
- Ruanda
- Rumänien
- Russische Föderation
- Zambia
- San Marino
- São Tomé und Príncipe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Seychellen
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Solomon Inseln
- Spanien
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Südafrika
- Südkorea
- Surinam
- Tadschikistan
- Tansania
- Thailand
- Togo
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechische Republik
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Uganda
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Usbekistan
- Vanuatu
- Vatikanstadt
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigtes Königreich
- Vietnam
- Zentral Afrikanische Republik
Ausnahmen für andere Visuminhaber
Inhaber eines indischen Reisepasses, die zusätzlich ein gültiges Touristen-, Geschäfts- oder Aufenthaltsvisum eines der folgenden Länder besitzen, benötigen kein Visum für die Einreise auf die Philippinen: Australien, Kanada, Japan, Singapur, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Schengen-Raum.
Sie dürfen über jeden beliebigen Einreisehafen in die Philippinen einreisen und bis zu 14 Tage im Land bleiben.
Inhaber eines chinesischen Reisepasses, die ein gültiges, von einem der oben genannten Länder ausgestelltes Visum besitzen, benötigen ebenfalls kein Visum für touristische Zwecke. Sie dürfen sich bis zu 7 Tage auf den Philippinen aufhalten.