Visum Indien Beantragen

Wählen Sie andere Ziele aus, für die Sie als deutscher Staatsbürger berechtigt sind.

Indien Visum Beantragen

Indien Touristen e-Visa-Informationen für deutsche Staatsbürger

Das Indien Touristen e-Visa ist ein elektronisches Visum für ausländische Besucher. Deutsche können es online beantragen, ohne eine Botschaft oder ein Konsulat aufsuchen zu müssen.

Es ist für die mehrmalige Einreise geeignet und ist ab dem Ausstellungsdatum 365 Tage lang gültig. Das e-Visa wird an allen großen internationalen Flug- und Seehäfen in Indien akzeptiert.

Berechtigte Reisende können das e-Visa für Indien für touristische Zwecke nutzen und sich pro Besuch bis zu 90 Tage am Stück im Land aufhalten. Einige Staatsangehörigkeiten dürfen mit dem e-Visa auch länger in Indien bleiben - Bürger aus Kanada, Japan, dem Vereinigten Königreich und den USA genießen bis zu 180 Tage Aufenthalt.

Für diejenigen, die einen kürzeren Aufenthalt planen, gibt es auch ein zweifaches Indien e-Visa für Touristen, das zwei Einreisen und einen kombinierten Aufenthalt von 30 Tagen in Indien ermöglicht. Berechtigte Staatsbürger müssen nur den Online-Visa-Antrag ausfüllen.

Wo beantragt man am besten ein Visum für Indien? Wenn Sie dazu berechtigt sind, beantragen Sie Ihr Visum am einfachsten online. Für andere Zwecke als touristische, geschäftliche oder medizinische Besuche müssen Sie sich an eine indische Botschaft oder Konsulat wenden, um das erforderliche Visum zu erhalten.

Highlights badge Höhepunkte

  • Elektronisches Visa für Indien zur mehrmaligen Einreise

  • 90 Tage Aufenthalt pro Einreise

  • 1 Jahr gültig

  • Wird an ausgewählten Grenzübergängen in Indien akzeptiert

  • Für Tourismus, Business oder medizinische Behandlungen

e-Visum beantragen

Handyvisa-Servicegebühr beinhaltet

  • Schnelle Bearbeitungszeit

    Schnelle Bearbeitungszeit

  • Antragsüberprüfung

    Antragsüberprüfung

  • 24/7 Support

    24/7 Support

  • 99% Antrags-Erfolgsquote

    99% Antrags-Erfolgsquote

e-Visum beantragen

Indien e-Visum Bearbeitungszeit 1-2 days

Regierungsgebühr 80 €

Handyvisas Service-Gebühr 69 €

Zusätzliche Dienstleistungen
  • Gebührenschutz

Insgesamt von 149 €

Indien Touristenvisum Voraussetzungen

Hier finden Sie eine nützliche Dokument-Checkliste für das Indien-Touristenvisum:

  • erhalten-sie-ihre-besuchergenehmigung
    Einen Reisepass, der am Ankunftsdatum noch mindestens 6 Monate gültig ist und zwei leere Seiten hat
  • gultiger-reisepass
    Ein Bild der biografischen Seite des Reisepasses
  • aktuelles-passfoto
    Ein aktuelles Foto des Antragstellers im Reisepass-Stil
  • bestatigen-sie-die-zahlung
    Eine Kredit- oder Debit-Karte, um die Indien Online-Visumgebühr zu bezahlen
  • aktuelle-e-mail-adresse
    Aktuelle E-Mail-Adresse für den Erhalt des e-Touristenvisums für Indien

Bei der Ankunft am Grenzübergang in Indien müssen Sie eine ausgedruckte Kopie des genehmigten Touristen-e-Visums vorgelegen.

Berechtigte Länder für das e-Visum Indien

Staatsangehörige aus den unten aufgeführten Ländern können ihr Indien e-Visa online beantragen:

  • Afghanistan
  • Albanien
  • Amerikanisch Samoa
  • Andorra
  • Angola
  • Anguilla
  • Antigua und Barbados
  • Äquatorialguinea
  • Argentinien
  • Armenien
  • Aruba
  • Aserbaidschan
  • Australien
  • Bahamas
  • Barbados
  • Belgien
  • Belize
  • Benin
  • Bolivien
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brasilien
  • Brunei Darussalam
  • Bulgarien
  • Burundi
  • Cayman-Inseln
  • Chile
  • Cookinseln
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominica
  • Dominikanische Republik
  • Dschibuti
  • Ecuador
  • El Salvador
  • Elfenbeinküste
  • Eritrea
  • Estland
  • Fidschi Inseln
  • Finnland
  • Föderierte Staaten von Mikronesien
  • Frankreich
  • Gabun
  • Gambia
  • Georgien
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Grenada
  • Griechenland
  • Guatemala
  • Guernsey
  • Guinea
  • Guyana
  • Haiti
  • Honduras
  • Indonesien
  • Irland
  • Island
  • Isle of Man
  • Israel
  • Italien
  • Jamaika
  • Japan
  • Jersey
  • Jordanien
  • Kambodscha
  • Kamerun
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Kasachstan
  • Kenia
  • Kirgisistan
  • Kiribati
  • Kolumbien
  • Komoren
  • Kroatien
  • Kuba
  • Laos
  • Lesotho
  • Lettland
  • Liberia
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Marokko
  • Marschallinseln
  • Mauritius
  • Mazedonien
  • Mexiko
  • Moldawien
  • Monaco
  • Mongolei
  • Montenegro
  • Montserrat
  • Mosambik
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nauru
  • Neuseeland
  • Nicaragua
  • Niederlande
  • Niger
  • Niue
  • Norwegen
  • Oman
  • Österreich
  • Osttimor
  • Palästinensisches Autonomiegebiet
  • Palau
  • Panama
  • Papua-Neuguinea
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Republik Zypern
  • Ruanda
  • Rumänien
  • Russische Föderation
  • Sambia
  • San Marino
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Senegal
  • Serbien
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Solomon Inseln
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • St. Kitts und Nevis
  • St. Lucia
  • St. Vincent und die Grenadinen
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Surinam
  • Swasiland
  • Tadschikistan
  • Taiwan
  • Tansania
  • Thailand
  • Togo
  • Tonga
  • Trinidad und Tobago
  • Tschechische Republik
  • Turks and Caicos Islands
  • Tuvalu
  • Uganda
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • Usbekistan
  • Vanuatu
  • Vatikanstadt
  • Venezuela
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vereinigtes Königreich
  • Vietnam
  • Weißrussland

Wenn Ihre Staatsangehörigkeit nicht in dieser Liste aufgeführt ist, müssen Sie ein Visum bei einer indischen Botschaft beantragen.

e-Visum Indien Antrag-Schritte

  • füllen-sie-die-online-bewerbung-aus Füllen Sie den Indien e-Visum-Antrag aus

    Füllen Sie den Online-Antrag für das Indien e-Visum mit den erforderlichen Informationen aus. Dazu gehören grundlegende Angaben zur Person, zum Reisepass und Ihre Kontaktdaten. Außerdem ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich und Details zu Ihren Reiseplänen.

    Je nach Reisezweck können Sie dazu aufgefordert werden, Begleitdokumente hochzuladen. Alle Antragsteller müssen eine gescannte Kopie der Passinformationsseite und ein Foto im Reisepass-Stil einreichen.

  • debit-oder-kreditkarte Bezahlen Sie die Indien e-Visa Gebühr

    Verwenden Sie eine Kredit- oder Debitkarte, um die Kosten für das Indien e-Visa zu decken. Diese Bearbeitungsgebühr muss bezahlt werden, bevor Sie den Antrag einreichen können.

    Zum Schutz der Daten werden sichere Server verwendet. Während des Antrags werden Sie aufgefordert, Ihre Kartendaten einzugeben, die dann sicher verarbeitet werden.

  • erhalten-sie-ihre-besuchergenehmigung Erhalten Sie das genehmigte Indien e-Visum

    Das genehmigte e-Visum für Indien wird an die im Online-Antrag angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Die Bearbeitung kann einige Werktage in Anspruch nehmen; die meisten e-Visa für Indien werden innerhalb von 48-72 Stunden genehmigt.

    Drucken Sie eine Kopie Ihres e-Visas aus und legen Sie sie bei der Einreise in Indien an der Grenzkontrolle vor. Es ist ratsam, während des Aufenthalts im Land immer eine Kopie dabei zu haben.

Häufig gestellte Fragen zum Indien e-Visum

Übersicht der indischen Visa-Politik

Die meisten deutschen Besucher benötigen ein Visum für Indien. Es gibt verschiedene Arten von Visa, die von der Staatsangehörigkeit des Reisenden, der Dauer der Reise und dem Zweck des Besuchs abhängen.

Das elektronische Visum oder e-Visa für Indien ist für die meisten Staatsangehörigkeiten erhältlich. Es kann durch Ausfüllen eines einfachen Online-Antragsformulars beantragt werden. Das e-Visa für Indien wird schnell bearbeitet und per E-Mail zugestellt.

Es gibt drei Arten von e-Visa für Indien: das Touristen e-Visa, das Medical e-Visa und das Business e-Visa. Jede dieser Genehmigungen erlaubt es deutschen Staatsangehörigen, sich für einen bestimmten Zeitraum und zu einem bestimmten Zweck in Indien aufzuhalten.

Bestimmte Staatsangehörigkeiten können keinen Online-Antrag stellen und müssen stattdessen ein Visum bei einer indischen Botschaft beantragen.

Deutsche Staatsangehörige, die nach Indien umziehen, dort arbeiten oder studieren möchten oder sich länger aufhalten wollen, als es das e-Visa erlaubt, müssen die entsprechende Genehmigung oder Visa bei einer indischen Botschaft einholen.

Gemäß der indischen Visapolitik können Staatsangehörige von Nepal und Bhutan visumfrei einreisen und sich unbegrenzt aufhalten. Sie haben auch das Recht, in Indien zu leben und zu arbeiten, ohne ein Visum oder eine Genehmigung zu benötigen.

Staatsangehörige der Malediven können für bis zu 90 Tage visumfrei nach Indien einreisen.

Nachstehend finden Sie weitere Einzelheiten zu den Bestimmungen und Informationen zur indischen Visapolitik.