eTA Kanada Visa Waiver
Wählen Sie andere Ziele aus, für die Sie als deutscher Staatsbürger berechtigt sind.
 
          eTA Kanada Informationen für Deutsche
Kanada hat 2015 die elektronische Reisegenehmigung (eTA) eingeführt. Die Genehmigung ist nur für bestimmte Staatsbürger gedacht, die vor ihrer Reise ein einfaches Online-Formular ausfüllen müssen, darunter auch deutsche Staatsbürger. Es handelt sich um eine Art Visumbefreiung (Visa Waiver).
eTA ermöglicht die mehrfache Einreise zu touristischen, geschäftlichen oder Transitzwecken für einen Aufenthalt von jeweils maximal 6 Monaten.
Sie müssen eine eTA für die Einreise nach Kanada beantragen, wenn Sie aus einem visumbefreiten Land kommen und mit dem Flugzeug anreisen oder im Transit durch einen kanadischen Flughafen reisen.
eTA hat eine Gültigkeit von 5 Jahren, oder bis Ablauf des Reisepasses, je nachdem was zuerst eintritt.
eTA Kanada beantragen
Der Kanada eTA Online-Antrag ist unkompliziert und einfach auszufüllen.
Deutsche Antragsteller müssen Angaben zu ihrer Person, ihrem Reisepass und ihren Kontaktdaten machen. Sie müssen auch ein paar einfache Fragen zu ihrem Hintergrund, einschließlich ihrer medizinischen Vorgeschichte, beantworten.
Sobald Ihre eTA genehmigt ist, wird sie elektronisch mit Ihrem deutschen Reisepass verknüpft. Wenn Sie bereits ein gültiges Konsularvisum für Kanada besitzen, ist ein eTA-Antrag nicht erforderlich.
Wenn Sie zu Studien- oder Arbeitszwecken nach Kanada reisen, können Sie keine eTA beantragen. Wenden Sie sich stattdessen an die nächstgelegene kanadische Botschaft oder das nächstgelegene Konsulat, um die richtige Art von Visum zu beantragen.
 Höhepunkte
 Höhepunkte
- Mehrfache Reisegenehmigung 
- 6 Monate Aufenthalt pro Einreise 
- Ab Ausstellungsdatum 5 Jahre gültig 
- Für Tourismus-, Transit- oder Geschäftszwecke 
- Für visabefreite Staatsangehörige verfügbar 
Die HandyVisas Servicegebühr umfasst
- 
                      Schnelle Bearbeitung 
- 
                      Antragsüberprüfung 
- 
                      Kundensupport 
- 
                      Antrags-Erfolgsquote 
eTA Bearbeitungszeit 1-2 Tage
Kanada Regierungsgebühr 6 €
Handyvisas Service-Gebühr 63 €
- Eilservice (12h)
- Express (1h)
Insgesamt von 69 €
Wie beantrage ich ETA für Kanada?
Um als Deutscher eine Kanada eTA zu beantragen, benötigen Sie:
- 
 Reisepass aus einem eTA berechtigten Land Reisepass aus einem eTA berechtigten Land
- 
 Aktuelle E-Mail-Adresse für den Erhalt der eTA Aktuelle E-Mail-Adresse für den Erhalt der eTA
- 
 Gültige Kredit- oder Debit-Karte, um die Kanada eTA-Gebühr zu bezahlen Gültige Kredit- oder Debit-Karte, um die Kanada eTA-Gebühr zu bezahlen
In manchen Fällen kann die kanadische Regierung zusätzliche Unterlagen anfordern, bevor sie Ihren Online-Antrag bearbeitet.
Es ist wichtig, dass Sie mit demselben Reisepass oder Reisedokument nach Kanada einreisen, das Sie für den Antrag verwendet haben.
Kanada ETA berechtigte Länder
Staatsangehörige aus den unten aufgeführten Ländern können ihre Reisegenehmigung für Kanada online beantragen, einschließlich Deutsche.
- Amerikanisch Samoa
- Andorra
- Antigua und Barbuda*
- Argentinien*
- Australien
- Bahamas
- Barbados
- Belgien
- Brasilien*
- Brunei Darussalam
- Bulgarien
- Chile
- Costa Rica*
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Hongkong
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Kroatien
- Lettland
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Marokko*
- Mexiko
- Monaco
- Neuseeland
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Panama*
- Papua-Neuguinea
- Philippinen*
- Polen
- Portugal
- Republik Zypern
- Rumänien
- San Marino
- Schweden
- Schweiz
- Seychellen*
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Solomon Inseln
- Spanien
- St. Kitts und Nevis*
- St. Lucia*
- St. Vincent und Grenadinen*
- Südkorea
- Taiwan
- Thailand*
- Trinidad und Tobago*
- Tschechische Republik
- Ungarn
- Uruguay*
- Vatikanstadt
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigtes Königreich
( * ) Staatsangehörige dieser Länder können nur dann eine eTA beantragen, wenn sie in den letzten 10 Jahren ein kanadisches Visum hatten oder aktuell ein Nichteinwanderungsvisum für die USA besitzen. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie ein Visum bei der Botschaft beantragen.
eTA Kanada Online-Antrag für Deutsche
Häufig gestellte Fragen über die Kanada eTA
Überblick über die Visapolitik Kanadas
Auf dieser Seite können Sie sich mit der kanadischen Visapolitik für Ihre Staatsangehörigkeit vertraut machen und erfahren, welche Voraussetzungen Sie als Deutscher Staatsbürger erfüllen müssen, um in das Land zu reisen.
Überprüfen Sie die Kanada-Visum Optionen für Ihre Staatsangehörigkeit mithilfe der nachfolgenden Felder. Die kanadische Visapolitik legt fest, wer für die Einreise nach Kanada ein Visum oder eine Reisegenehmigung benötigt und wer ohne Visum einreisen darf.
Die aktuelle kanadische Einwanderungspolitik sieht vor, dass Bürger aus über 50 Ländern der Welt visumfrei nach Kanada einreisen können, solange dies aus touristischen Gründen geschieht. Die meisten dieser Reisenden müssen sich vor der Abreise online für eine elektronische Reisegenehmigung (eTA) registrieren, wenn sie mit dem Flugzeug nach Kanada einreisen.
Die einzige Ausnahme sind US-Staatsbürger oder Personen mit ständigem Wohnsitz in den USA, die für die Einreise nach Kanada keine eTA benötigen.
Alle Reisenden, die nicht von der Visumpflicht befreit sind, müssen ein Visum bei einer diplomatischen Vertretung der kanadischen Regierung in ihrem Wohnsitzland beantragen.
Dabei kann es sich um ein Besuchervisa für touristische Zwecke, ein Geschäftsvisum, ein Arbeitsvisum, ein Studentenvisum oder ein Transitvisum für die Durchreise zu einem weiterführenden Ziel handeln.
Reisende, die von der Visumspflicht befreit sind, müssen ein Botschaftsvisum beantragen, wenn sie für längere Zeit oder zu Zwecken wie Arbeit oder Studium nach Kanada reisen möchten.
Unten finden Sie eine vollständige Liste der Reise-und Visabeschränkungen für Kanada. Werfen Sie einen Blick auf die Liste, um die Anforderungen für Ihre Staatsangehörigkeit zu erfahren. Wir raten Ihnen, diese Seite regelmäßig aufzurufen, um sich über Änderungen der kanadischen Einwanderungspolitik zu informieren.
- 
      Die kanadische Visapolitik besagt, dass derzeit über 130 Nationalitäten unabhängig vom Zweck und der Aufenthaltsdauer in Kanada vor der Abreise ein Visum bei der kanadischen Botschaft beantragen, müssen Diese Bürger müssen rechtzeitig vor ihrer geplanten Ankunft ein Visum bei einer kanadischen Botschaft oder einem Konsulat in ihrem Wohnsitzland beantragen, um genügend Zeit für die Bearbeitung des Visums zu haben. Sie müssen einen Termin bei einer diplomatischen Vertretung der kanadischen Regierung vereinbaren und je nach Art des erforderlichen Visums die entsprechenden Unterlagen vorlegen. Die Gültigkeitsdauer eines Botschaftsvisums hängt vom Zweck der Reise ab. Je nach Ihrer Staatsangehörigkeit kann es möglich sein, einen Antrag online einzureichen, ohne eine Botschaft aufsuchen zu müssen. Alle Antragsteller müssen biometrische Daten (Fingerabdrücke und ein aktuelles Lichtbild) einreichen. Besucher haben Anspruch auf ein Touristenvisum, wenn sie bei guter Gesundheit sind, nachweislich mit ihrem Heimatland verbunden sind (durch Arbeit, Wohnung, finanzielle Mittel oder Familie) und über ausreichende finanzielle Mittel für ihren Aufenthalt verfügen. In einigen Fällen kann auch eine ärztliche Untersuchung oder ein Einladungsschreiben erforderlich sein. Werfen Sie einen Blick auf die Liste unten, um herauszufinden, ob Sie ein Botschaftsvisum für Kanada benötigen. - Afghanistan
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Angola
- Äquatorialguinea
- Arabisch-syrische Republik
- Armenien
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Bahrain
- Bangladesch
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botswana
- Burkina Faso
- Burundi
- China
- Demokratische Republik Kongo
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Eswatini
- Fidschi Inseln
- Föderierte Staaten von Mikronesien
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Grenada
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Jamaika
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kap Verde
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kiribati
- Kolumbien
- Komoren
- Kongo
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Lesotho
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Macau
- Madagaskar
- Malawi
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Marschallinseln
- Mauretanien
- Mauritius
- Mazedonien
- Moldawien
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Nicaragua
- Niger
- Nigeria
- Nordkorea
- Oman
- Pakistan
- Palästinensisches Autonomiegebiet
- Palau
- Paraguay
- Peru
- Puerto Rico
- Ruanda
- Russische Föderation
- Zambia
- São Tomé und Príncipe
- Saudi-Arabien
- Senegal
- Serbien
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Somalia
- Sri Lanka
- Südafrika
- Sudan
- Südsudan
- Surinam
- Tadschikistan
- Tansania
- Timor-Leste
- Togo
- Tonga
- Tschad
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Tuvalu
- Uganda
- Ukraine
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vietnam
- Weißrussland
- Zentral Afrikanische Republik
 
- 
      Reisende einiger Staatsangehörigkeiten, die in den letzten 10 Jahren nach Kanada gereist sind oder ein gültiges US-Visum besitzen, können am sogenannten CAN+ Programm teilnehmen. Das CAN+ Programm wurde von der kanadischen Regierung eingeführt, um ausländischen Staatsbürgern, die eine Verbindung zu Kanada haben, die Erlangung eines Visums für das Land zu erleichtern. Berechtigte Bürger können über CAN+ bei ausgewählten diplomatischen Vertretungen Kanadas ein Visum beantragen. Das Programm vereinfacht den Prozess der Visum-Beantragung für Kanada erheblich, da die Antragsteller weniger Begleitdokumente vorlegen müssen als bei einem herkömmlichen Botschaftsvisum der Fall. Antragsteller, die die Kriterien von CAN+ erfüllen, müssen bei der Antragstellung keine Finanzunterlagen einreichen und haben Anspruch auf eine beschleunigte Bearbeitung. Um ein Kanada-Visum über CAN+ zu beantragen, muss der Antragsteller lediglich einen Nachweis über Reisen in die USA, oder nach Kanada in den letzten 10 Jahren oder ein gültiges US-Visum vorlegen. Außerdem können Eltern und Großeltern von kanadischen Staatsbürgern oder Personen mit ständigem Wohnsitz in Kanada ein Supervisum für Eltern und Großeltern für Kanada beantragen. Diese Art von Visum erlaubt es dem Inhaber, sich bis zu 5 Jahre in Kanada aufzuhalten, ohne seinen Status erneuern zu müssen. Das Super-Visum ermöglicht mehrfache Einreisen für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren. US-Bürger mit ständigem Wohnsitz in den USA und Bürger eines von der kanadischen Visumspflicht befreiten Landes können ebenfalls ein Visum im Rahmen dieser Programme beantragen, erhalten jedoch kein Visumetikett in ihren Reisepass. Stattdessen müssen Sie außerdem eine eTA für Kanada beantragen, nachdem Ihr Visumantrag genehmigt wurde. 
- 
      Personen mit ständigem Wohnsitz in den USA benötigen keine eTA, um nach Kanada zu reisen oder um einen kanadischen Flughafen zu passieren. Staatsangehörige der Vereinigten Staaten können sich innerhalb 1 Jahres bis zu 6 Monate in Kanada aufhalten, ohne eine Reisegenehmigung beantragen zu müssen. Sie müssen lediglich einen Nachweis ihrer US-Staatsbürgerschaft oder Nationalität erbringen. Dies gilt auch für ausländische Staatsbürger, die sich rechtmäßig in den Vereinigten Staaten aufhalten und eine gültige US Permanent Resident Card (Green Card) oder einen gültigen "Alien Documentation Identification and Telecommunication (ADIT)" tempel besitzen. Sie müssen einen Nachweis über Ihren Aufenthaltsstatus in den USA sowie Ihren Reisepass oder ein anderes akzeptables Reisedokument vorlegen, um an einer kanadischen Landgrenze aus den USA einzureisen. Alle Reisenden aus den USA müssen bei guter Gesundheit sein, starke Bindungen zu ihrem Wohnsitzland haben und über ausreichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt verfügen. In einigen Fällen kann auch eine ärztliche Untersuchung oder ein Einladungsschreiben für die Einreise nach Kanada erforderlich sein. 
- 
      Welches Dokument Sie für die Durchreise durch Kanada benötigen, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. von der Art der Reise (auf dem Luft-, Land- oder Seeweg), der Dauer Ihres Aufenthalts in Kanada, Ihrer Staatsangehörigkeit und anderen Faktoren. Visumpflichtige StaatsangehörigkeitenSie benötigen ein Transitvisum, wenn Sie aus einem visumspflichtigen Land kommen und: - Ihr internationaler Flug auf dem Weg in ein anderes Land auf einem kanadischen Flughafen landet
- Sie werden auf einem kanadischen Flughafen zwischen 2 internationalen Flügen umsteigen
- Sie durchqueren Kanada in 48 Stunden oder weniger
- Sie haben kein gültiges Besuchervisa
 Visabefreite StaatsangehörigkeitenAlle visabefreiten Reisenden, mit Ausnahme von US-Staatsangehörigen und Personen mit ständigem Wohnsitz in den USA, benötigen eine eTA für den Transit, wenn sie auf dem Luftweg einreisen. Staatsangehörige der Vereinigten Staaten und Personen mit ständigem Wohnsitz in den USA können ohne Visum oder eTA durch Kanada reisen, unabhängig von ihrem endgültigen Bestimmungsort und dem benutzten Verkehrsmittel. Transitvisa-AusnahmenIm Rahmen des Transit Without Visa Programms (TWOV) und des "China Transit Programms" (CTP) sind bestimmte, nicht von der Visumspflicht befreite Staatsangehörige, die in die und aus den Vereinigten Staaten reisen und gewisse Kriterien erfüllen, ebenfalls von einem kanadischen Botschaftsvisum für die Durchreise befreit. Hierzu müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein: - Gültiges US-Botschaftsvisum
- Einreise über eine zugelassene Fluggesellschaft (Air Canada, Air Canada Rouge, Air China, Cathay Pacific, China Eastern, China Southern, Hainan Airlines, Philippine Airlines, Westjet, Xiamen Airlines oder mit Air Canada Express-Flügen, die von Jazz Air, Sky Regional Airlines oder Air Georgian durchgeführt werden)
- Transit durch einen teilnehmenden internationalen kanadischen Flughafen
- Wenn Sie von außerhalb der Vereinigten Staaten anreisen, müssen Sie die US-Einwanderungsbehörde und den Flughafenzoll während der Öffnungszeiten der kanadischen Grenzpatrouille am selben Kalendertag passieren.
 Darüber hinaus müssen sich Personen, die für diese Programme in Frage kommen, bei ihrer Ankunft aus den USA in Kanada in der ausgewiesenen internationalen Transitzone bzw. bei ihrer Ankunft aus einem Drittland in der Post-Preclearance-Zone aufhalten, nachdem sie die US-Einwanderungsbehörde und den Zoll passiert haben. Um bei Reisen in die Vereinigten Staaten durch die US-Einwanderungsbehörde und den Zoll zu kommen, müssen Bürger, die von der Transitvisum-Pflicht befreit sind, im Besitz eines gültigen, noch nicht abgelaufenen US-Visums sein. Es ist jedoch möglich, ein abgelaufenes US-Visum für die Durchreise von den Vereinigten Staaten in ein Drittland zu verwenden, wenn gegen den Reisenden kein Abschiebungsbefehl vorliegt und er die zulässige Aufenthaltsdauer in den USA nicht überschritten hat. 
 
           
                               
                              